2005 war es so weit: Werner Vetsch, Daniel Rohner und Felix Hengartner gründeten die Projekt atm – und legten damit den Grundstein für das, was heute die atm3 ag ist.
Geschichte
Im Jahr 2005 entschieden sich Werner Vetsch, Daniel Rohner und Felix Hengartner, ihre Selbstständigkeiten zu vereinen und ein gemeinsames Architekturbüro zu gründen. Dies war ein logischer Schritt, um ihre bereits langjährige und erfolgreiche Zusammenarbeit fortzusetzen und mit der „Projekt atm“ neue Wege zu beschreiten. Die Vision war, individuelle Stärken zu bündeln, kreative Synergien zu schaffen und innovative Architekturprojekte umzusetzen. Schon damals waren wir fest entschlossen, uns durch Qualität, Kreativität und Engagement auszuzeichnen und nachhaltige Eindrücke in der Baubranche zu hinterlassen. Nicola Sanzo verstärkte das Team 2017 als neuer Partner.


Im Spätherbst 2004 wurde im Hotel Colibri in Lugano der Grundstein für die "Projekt atm" gelegt. In dieser inspirierenden Umgebung kamen Werner Vetsch, Daniel Rohner und Felix Hengartner zusammen, um ihre Vision zu verwirklichen. Was damals als gemeinsames Projekt begann, entwickelte sich rasch weiter und legte den Grundstein für die spätere Gründung der atm3 ag.

Peter Vetsch war von Anfang an mit an Bord – unser erster Mitarbeiter. Zwei Monate später kam Melanie Frick dazu und brachte frischen Wind ins Team. Nach einem halben Jahr stieg dann auch Christin Wüst als Praktikantin bei uns ein.

Unser erstes Inserat – designt von Daniel Rohner höchstpersönlich – erschien in den lokalen Zeitungen. Damals war das der Weg, um auf sich aufmerksam zu machen. Social Media? Gab’s noch nicht! Print war unser Tor zur Welt – und der Startschuss für unsere öffentliche Präsenz

Im Jahr 2005 erhielt die "Projekt atm" seinen ersten grossen Auftrag. Die Gesamtplanung der Melander Fischfarm, die von Hans Raab initiiert wurde. Dieses bedeutende Vorhaben markierte einen Meilenstein für das Unternehmen und legte den Grundstein für viele weitere erfolgreiche Projekte in der Zukunft.

Am 17. September 2005 war es so weit: Wir öffneten stolz unsere Türen – für Kundinnen und Kunden, Freunde, Bekannte und alle, die neugierig waren. Ein Tag voller guter Gespräche, viel Freude und der perfekten Gelegenheit, unsere Projekte, Fortschritte und Visionen mit anderen zu teilen

Impressionen

Planung und Umsetzung von Loftwohnungen in einem stillgelegten Industriegebäude. Die Durchführung des Projekts war spannend und einzigartig. Der Auftrag stammte aus der Vetsch Bauplanung.

2006 war ein besonderes Jahr – wir durften Reto Schöb als unseren allerersten Lehrling begrüßen. Mit seiner engagierten Art und seinem Talent war er von Anfang an ein echter Gewinn für unser Team. Ein Auszubildender, wie man ihn sich nur wünschen kann!

Die Weihnachtsausstellung in Oberriet war ein voller Erfolg. Trotz des Schwerpunkts auf die Vorstellung der Melander-Fischfram konnten wir zahlreiche Gespräche mit der Bevölkerung führen und unsere neue Firma erfolgreich in der Region vorstellen.

Unsere allererste Bescherung fand an der Werdenstrasse 90 statt. Bei diesem besonderen Anlass gab es Liseli's berühmte und unvergleichlich leckere Fleischkügeli, die bei allen Gästen grossen Anklang fanden. Familien und Freunde waren herzlich eingeladen, den Abend mit uns zu verbringen, und die Atmosphäre war voller Freude und Geselligkeit.

Unser zweites Weihnachtsessen mit der "Projekt atm" fand in der gemütlichen Atmosphäre der Eintracht Oberriet statt. Das Buckstübli war exklusiv für uns reserviert, und wir konnten den Abend bei erlesenem Wein und Zigarren geniessen. Zu jener Zeit gab es die heutige elegante Zigarrenlounge noch nicht, was unseren nostalgischen Rückblick auf jene besondere Feier nur umso wertvoller macht.

Knapp zwei Jahre nach dem Start war es Zeit für frischen Wind: ein neuer Name, ein neuer Auftritt! Mit viel Kreativität und Gespür unterstützte uns Nicole Schmid bei Konzept und Gestaltung. Der Prozess war intensiv – aber absolut lohnenswert. Ein wichtiger Meilenstein für das Erscheinungsbild, das uns bis heute prägt.

Dabei unterstützte uns Nicole Schmid bei der Gestaltung und Konzept. War ein einschneidender Prozess, aber Erfolgreich und Entscheidend für den heutigen Auftritt

Bei der Rhema waren wir mit voller Energie dabei – um unser Architekturbüro sichtbarer zu machen und unsere Ideen nach aussen zu tragen. Die Messe war die perfekte Gelegenheit, neue Kontakte zu knüpfen, das Netzwerk zu erweitern und unsere kreativen Projekte einem breiten Publikum zu zeigen.

Für den Golfclub Gams durften wir die Planung des neuen Clubhauses umsetzen. Als schöne Anerkennung wurde Werner Vetsch – unser Architekt hinter dem Projekt – sogar auf einer Sandsteinplatte am Eingang verewigt.
Christine Wüst hat durch ihre herausragende Architektur-Diplomarbeit einen renommierten Preis erhalten.

Gesamte Planungsleistungen für die Realisierung von Einfamilienhaus in Balgach.

Die Schule Kobelwald benötigte zusätzlichen Schulraum. Der Anbau der Turnhalle bot sich besonders für eine Aufstockung um drei Klassenzimmer an. Dadurch konnte durch die Nutzung der bereits vorhandenen Infrastruktur kosteneffizient zusätzlicher Schulraum geschaffen werden.

Impression

Die atm3 ag ist aktuell an mehreren spannenden Projekten beteiligt. Der erste Megastores für Coop in Chur. In Buchs realisieren wir das moderne Betriebsgebäude für Elpro, das optimale Bedingungen für Innovation und Wachstum bietet.

Im Jahr 2011 wurde der Firma Heizplan der Solarpreis verliehen. Anwesend war auch die Firma atm3, vertreten durch Werner Vetsch. Zu dieser Zeit galten Solarfassaden noch als Pionierprojekte.

Peter Vetsch hat uns zu Weihnachten stets mit seinen wunderschönen Gedichten über die atm3 erfreut. Herzlichen Dank dafür, Peter!

Im Jahr 2010 erhielten wir die Gelegenheit, für Karl Zünd in Altstätten die exklusive Überbauung "Wohnen in den Reben" zu entwerfen und umzusetzen. Dieses anspruchsvolle Projekt in herausragender Lage besticht durch seine architektonische Raffinesse und harmonische Integration in die Umgebung.

Herzliche Glückwünsche für die bevorstehende Lehrabschlussprüfung, Fabian Kobler, vom gesamten Team! Wir drücken dir die Daumen und sind sicher, dass du grossartig abschneiden wirst.

Unser Team bei der letzten Bescherung im alten Büro an der Werdenstrasse 90 in Grabs.

Das Kino Schöftland vereint gleich mehrere Attraktionen unter einem Dach. Fünf Kinosäle, ein Open-Air-Kino, ein actiongeladenes 7D-Kino, eine Bowlingbahn und verschiedene Restaurants sorgen für Unterhaltung pur. Und das Beste: Im angeschlossenen Hotel mit über 20 Zimmern gibt’s sogar einige mit eigenem privaten Kinobalkon – Filmgenuss inklusive!

Am 02.03.2015 feiert atm3 ag Ihr 10-jähriges Jubiläum

Am 2. März 2015 war es so weit – wir feierten unser 10-jähriges Jubiläum! Gemeinsam mit unseren treuen Kunden und lieben Freunden blickten wir auf eine spannende Reise zurück. Es war ein Abend voller schöner Erinnerungen, herzlicher Gespräche, vieler Lacher – und inspirierender Ausblicke in die Zukunft.
Der Austausch über zehn ereignisreiche Jahre hat uns motiviert, auch die kommenden mit genauso viel Leidenschaft und Freude anzugehen. Danke an alle, die ein Teil dieser Reise waren – und bleiben!

Impressionen

Im März 2015 hatten wir einen super Skitag in Davos. Das Wetter war einfach perfekt und die Pistenbedingungen ideal. Mit guter Gesellschaft und einem coolen Team genossen wir den Tag voller Spaß, Lachen und toller Erlebnisse.

Die Gründer Werner, Daniel und Felix 10 Jahre später am Teamausflug in Luzern.

Mit dem Jubiläum 10 Jahre atm3 ag, sind wir von der Werdenstrasse 90 an unseren neuen Standort Werdenstrasse 72 umgezogen.

Das Team der atm3 ag ist über die Jahre stetig und nachhaltig gewachsen – und darauf sind wir richtig stolz. Noch stolzer sind wir auf die Menschen, die unser Team ausmachen, und auf ihre großartigen Leistungen. Besonders am Herzen liegt uns auch die Nachwuchsförderung: In den letzten zehn Jahren durften wir neun Lehrlinge ausbilden – und viele davon begleiten uns bis heute.

Unsere Lehrlinge 2005 bis 2015:
Reto Schöb, Jenny Menet, Sulser Robin, Florin Högger, Sabrina Pfiffner und Sonja Zürn.
Adrian Gross, Fabian Kobler, Meryl Stoller

Ein runder Geburtstag gehört gefeiert! Im Juni 2015 machten wir uns als Team auf den Weg nach Luzern, um unser 10-jähriges Jubiläum gemeinsam zu geniessen. Ein Wochenende voller schöner Momente, guter Gespräche und gemütlicher Stunden – genau so, wie Teamspirit gelebt wird

Impressionen

Impressionen

Sportförderung liegt uns am Herzen – schon immer. Deshalb war für uns klar, dass wir das Kinderkrebs-Benefiz-Fussballspiel in Buchs unterstützen. Auf dem Platz standen sich der HC Davos und der SC Rheintal gegenüber – ein Spiel für den guten Zweck und mit viel Emotion.
Den SC Rheintal begleiten und unterstützen wir übrigens seit 2013 – und bis heute mit voller Überzeugung.

Für den Neubau des Mineralheilbads wurden wir von der ITW AG mit den kompletten Architekturleistungen betraut. In diesem besonderen Projekt konnten wir unsere Kreativität, unser architektonisches Feingefühl und unser Fachwissen voll einbringen.
Mineralheilbad St. Margrethen
Im Feb. 2016 hatten wir einen super Abend mit Kunden und Freunden in Davos. Der Besuch beim HCD begann mit einer exklusiven Führung durch die Hinterräume des Stadions, wo wir spannende Einblicke hinter die Kulissen erhielten. Anschließend genossen wir ein köstliches Abendessen in geselliger Runde. Der krönende Abschluss des Abends war das Spiel des HCD. Ein gelungener Tag voller spannender Erlebnisse und guter Gesellschaft!

Ein Abend voller Musik, Stimmung und guter Gespräche: Gemeinsam mit unseren Kunden durften wir das Openair St. Gallen in ganz besonderer Atmosphäre erleben. Im VIP-Bereich genossen wir feines Essen, tolle Drinks – und natürlich erstklassige Live-Musik. Ein unvergessliches Erlebnis, das noch lange nachklang

Am 01.09.2017 wurde aus unserem Dreierteam ein Quartett! Besonders schön: Unser neuer Partner startete einst als Lehrling im gleichen Betrieb wie Werner Vetsch. Ein Beweis dafür, dass gemeinsame Wege weiterführen können. Wir freuen uns auf die Zukunft als starkes Team!

Im Auftrag der ITW hatten wir 2017 die Ehre, in Maldun ein Parkhaus zu realisieren. Dieses schöne Projekt war eines von mehreren Parkhäusern, die atm3 erfolgreich umgesetzt hat.

Im Jahr 2017 beauftragte uns die ITW mit der anspruchsvollen und spannenden Aufgabe, das Casino Schaanwald zu realisieren. Ein nicht alltägliches Projekt mit speziellen Anforderungen.

Wir haben eine hervorragende Partnerschaft mit dem SCR aufgebaut – Eishockey in unserer Region, einfach großartig!

Gemeinsam im Team geniessen, so schmeckt die Glace noch besser.
Ende 2019 haben wir eine Zweigstelle der atm3 ag im Fürstentum Liechtenstein eröffnet. Mit dem neuen Standort in Ruggell sind wir noch näher an unseren Kunden in der Region und können Projekte vor Ort noch direkter und effizienter begleiten.
Die räumliche Nähe bringt kurze Wege, schnelle Reaktionszeiten – und die Möglichkeit, die Qualität unserer Dienstleistungen weiter zu steigern.

Im März 2020 schlugen wir ein neues Kapitel auf: Die Geschäftsleitung der atm3 ag wurde neu organisiert – mit Werner Vetsch als Geschäftsführer. Mit seiner langjährigen Erfahrung, seinem strategischen Blick und seiner natürlichen Führungsstärke bringt Werner alles mit, was es braucht, um unser Unternehmen weiter in eine erfolgreiche Zukunft zu führen.

Anlässlich unseres 15-jährigen Jubiläums fuhren wir mit der Bahn in Richtung Weihnacht-Tobel, um im Restaurant Treichli das legendäre Poulet im Körbli zu genießen. Anschließend machten wir uns zu Fuß auf den Weg nach Rorschach, um im Kornbräu Haus mehr über das Bierbrauen zu erfahren.

Es ist wunderbar, Teil des HCD zu sein!

Wir sind stolz auf unsere langjährige Partnerschaft mit dem Lippuner Cycling Team.

Mit dem Investor ITW entstand in St. Margrethen das Ibis Styles Hotel – ein eindrückliches Projekt, das wir mit Engagement und Fachwissen erfolgreich umsetzen konnten. Ein Meilenstein, der zeigt, was starke Partnerschaften ermöglichen.
Hotel St. Margrethen
Im Juni 2023 haben die Bewohner während der Rohbauphase eine Zeitkapsel eingemauert.

Sanda Zahner lud zu einem Sommerfest in ihrem Garten ein, und wir verbrachten einen wunderbaren Abend in hervorragender Gesellschaft und genossen den erstklassigen Service von Zahner's. Auch der bekannte Skicrosser Marc Bischofberger war anwesend und erzählte uns aus seinem Leben im Profisport.

Wir gratulieren Marc Bischofberger herzlich zu seinem dritten Meisterschaftstitel. Wir sind stolz darauf, Marc unterstützen zu dürfen.

Das 1912 errichtete Lukashaus in Grabs erfüllte die heutigen Anforderungen nicht mehr. Daher planten wir einen neuen Bau. Wichtig war es, die Wünsche und Ideen der zukünftigen Bewohner einzubinden, um einen Ort zu schaffen, der modern, menschlich und lebenswert ist.
Lukashaus

Ein Teil des atm3-Teams besuchte die Swissbau – ein Tag voller Informationen und Spaß im Kreise des Teams.

Im August erfolgte der Spatenstich für das neue Betriebsgebäude. Unser Beitrag zu diesem Projekt besteht in der Planung und Ausschreibung.

Osterhasen für unser Team mit dem Logo des von uns langjährig gesponserten Clubs SCR.

Neu unterstützen wir den SCR auf dem Eisfeld

Auszubildende Zeichner Hochbau in der Zeit von 2015 bis 2025:
Dario Vetsch, Yannik Baumgartner, Denise Baumgartner, Sandro Breu, Gunar Sonderegger, Michelle Lippuner, Enno Vetsch, Valentina Scheurer, Gian Gisler, Laura Lenherr

Am 28. Februar 2025 war es so weit: Wir feierten gemeinsam den 20. Geburtstag der atm3 ag – mit etwas Vorlauf, denn der eigentliche Gründungstag fiel auf den Sonntag, 2. März 2025.
Ein besonderer Moment, um zurückzublicken, Danke zu sagen – und mit Freude in die Zukunft zu schauen.

Apéro 20 Jahre atm3

Die VFA plant eine neue Kehrichtverbrennungsanlage. Wir freuen uns, Teil des engagierten Planungsteams für dieses zukunftsweisende Großprojekt zu sein.

Unser Team steht unseren Kunden und Unternehmern zur Seite und ist täglich mit viel Motivation im Einsatz

Nach 20 Jahren Zusammenarbeit immer noch so viel Spass zu haben, zeigt was für eine starke Partnerschaft entstanden ist. Vertrauen, Respekt und gemeinsame Ziele führen zu einer tiefen Verbundenheit, die auch nach vielen Jahren noch voller Freude und Engagement ist.

Am 14. Juni 2025 hatten wir das Vergnügen, gemeinsam mit unseren Kunden, Unternehmern, Freunden und Bekannten unser 20-jähriges Jubiläum zu feiern. Die Veranstaltung war ein wunderbarer Anlass, um in angeregten Gesprächen auf die vergangenen Jahre zurückzublicken und gemeinsam in die Zukunft zu schauen.
Film Hansjürg Vorburger
Impressionen